Splashpages  Home Games  Specials  Stromausfall: Hope oder wenn Papa Mama wird
RSS-Feeds
Podcast
https://splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 376 Specials. Alle Specials anzeigen...
Specials Eventspecials

Stromausfall: Hope oder wenn Papa Mama wird
«  ZurückIndexWeiter  »


/hopeEine Affäre mit der Unternehmerin Leonie hat für Nick ungeahnte Folgen: Er wird Vater – oder eher Mutter, denn Leo will auf keinen Fall in diese Rolle schlüpfen. Sie überlässt die kleine Hope seiner Obhut. Nick stürzt sich mit nie gekannter Leidenschaft und großer Liebe in seine neue Aufgabe. Doch er hat nicht mit den Widerständen gerechnet, die einem Mann in der klassischen Mutterrolle begegnen, und schon gar nicht mit den anderen Eltern, die ihn auf dem Spielplatz misstrauisch beäugen. Oder mit den Schwierigkeiten, einen Kita-Platz zu finden und nebenbei noch Geld zu verdienen. Um seine Finanzen auszugleichen, legt Nick sich zwei Untermieter zu. Die schließen zwar sofort Hope ins Herz, haben ansonsten aber einen eher zweifelhaften Leumund. Was dazu führt, dass Nick eine panische Angst vor einer Kontrolle des Jungendamts entwickelt ...

Autor Tankred Lerch weiß, wie Humor geht. Nach seinem Studium und einem Volontariat bei Radio Schleswig-Holstein sowie den daran anschließenden Jobs als Redakteur und Moderator beim RSH und dem NDR Jugendsender N-Joy wechselte er 1997 im Alter von 27 Jahren vom Radio zum Fernsehen. Genauer gesagt nahm er einen Job bei Brainpool an, wo er zunächst als freier Autor bei der Harald Schmidt-Show arbeitete. Ab 1999 gehörte er dann zum festen Autorenteam der damals neu gestarteten Sendung TV Total und schrieb somit zahlreiche Witze, mit denen Stefan Raab bekannt wurde. In den folgenden Jahren arbeitete er an zahlreichen weiteren Brainpool-Produktionen in verschiedenen Rollen mit. Später arbeitete er noch für weitere Sendungen, wobei auch hier zumeist das Comedy-Fach Priorität hatte.
2019 gab er dann sein Debüt als Buchautor. Nach seinem Erstlingswerk, dem Jugendroman Der Rüberbringer oder ein irrer Trip zwischen Leben und Tod, folgten einige weitere Bücher, unter anderem zwei mit Ralf Moeller. Sein zweiter Roman, Die Hochzeit meines besten Freundes (mit mir) erschien letztes Jahr im Heyne Verlag und war das erste Buch, in dem er auch seine humoristische Ader richtig einsetzte – ohne dabei zu albern zu werden.

Genau diesen Stil setzte er nun ebenfalls in Hope oder Wenn Papa Mama wird wieder ein. Denn auch wenn das Buch ernste Themen umfasst und somit kein reines „Comedy-Buch“ ist, gibt es doch wiederholt lustige Passagen oder zumindest Sätze, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Allein die Tatsache, dass die kleine Hope Nick immer Mama nennt und ihn das immer aufregt, ist immer wieder aufs Neue sehr lustig. Und dann gibt es da natürlich ebenso noch Nicks Freunde und Untermieter Marianne und Arch, die sehr spezielle Charaktere sind und ihn eben auch auf ganz spezielle Art unterstützen, was des Öfteren im reinsten Chaos endet und dementsprechend unterhaltsam ist.

Was das Buch aber wirklich lesenswert ist, ist die Tatsache, dass Lerch hier nicht vollkommen auf seine Fantasie (die er als Autor sicherlich zur Genüge hat) verlassen musste. Wie er selbst im Vorwort verrät, sind viele der im Buch geschilderten Erfahrungen nämlich autobiografisch, was man dem Buch auch anmerkt. Ohne selbst ein alleinerziehender Vater gewesen zu sein (auch wenn er das im Vorwort ein wenig relativiert) könnte man all das, was hier im Buch geschildert wird, nämlich gar nicht auf diese Weise niederschreiben. Wie es ist, als alleinerziehender Vater mit seiner kleinen Tochter das erste Mal auf den Spielplatz zu gehen, wo ansonsten nur Mütter mit ihren Kindern zu sehen sind oder sie dabei zu beobachten, wie sie immer selbstständiger wird – all das kann man so wohl nur schreiben, wenn man es selber erlebt hat. Und da Lerch genau das getan hat, wirkt all das, was er in Bezug zur Vater-Kind-Beziehung schreibt, zwar etwas überspitzt, aber dennoch glaubhaft und dadurch auch wirklich herzergreifend.

Wie gesagt, fehlt es hier aber ebenso nicht an Humor. Und so dürfte es gerade für Mütter besonders amüsant sein zu lesen, wie Nick mit der heute leider nach wie vor ungewohnten Rolle des alleinerziehenden Vaters klarkommt und wie er die Probleme und Hindernisse, die ihm dabei begegnen, versucht auf „Männer-Art“ zu lösen.
Doch auch wenn man keine Mutter ist oder nicht einmal selbst ein Kind hat, fühlt man sich gut unterhalten.

Fazit:
Hope oder wenn Papa Mama wird, ist ein wundervolles Buch über einen alleinerziehenden Vater, der nicht nur mit den Tücken des Vaterseins, sondern später auch um seine Tochter kämpft. Und auch wenn das Thema nicht immer ganz einfach ist, hat es der Autor Tankred Lerch es doch geschafft, die Geschichte nicht nur leicht wirken zu lassen, sondern auch jede Menge Humor einfließen zu lassen. Und so fiebert man nicht nur mit Nick mit, sondern hat ebenfalls aufgrund einer lustigen Passage immer wieder ein Lächeln auf den Lippen.

Zu erwerben gibt es Hope oder wenn Papa Mama wird für 13,00 Euro (bzw 9,99 Euro als e-book) bei Amazon, im herausgebenden Heyne Verlag oder im Buchhandel.

© 2025 Heyne Verlag

«  ZurückIndexWeiter  »


Special vom: 17.03.2025
Autor dieses Specials: Stefan.Heppert
Kategorie: Special
Weitere Seiten innerhalb dieses Specials können über das seitliche Menü links oben aufgerufen werden.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button