Silesia Games, die Macher der beliebten Wimmelbildspiel-Reihe Hidden Cats in …, gehen unter die Sportspielemacher und messen sich mit EA Sports FC und Co! Okay, zugegeben, das ist eventuell ein wenig übertrieben. Der erste Teil dieser Aussage stimmt aber. Mit ihrem neuesten Spiel, welches seit dem 18.06. auf Nintendo Switch und Xbox Series X/S erhältlich ist, verlassen sie nämlich ihr bekanntes Terrain und veröffentlichen mit Football Mini Stars ein Fußballspiel.
Mit dem Umfang, dem Gameplay und der Technik eines EA Sports FC kann es aber natürlich nicht mithalten. Auch wenn das gar nicht der Vorsatz von Football Mini Superstars ist, ist es dennoch mehr als nur ein einfaches Rumgekicke ohne jeglichen Anspruch. Das Spiel verfügt nämlich durchaus über einige Features, die man in einem Titel sicherlich nicht direkt erwartet hätte.
Im Tutorial lernt man etwa, dass das Spielgeschehen nicht nur aus Passen und Schießen besteht. Man kann seine Gegner ebenfalls mit Tacklings angehen und sogar Tricks zeigen, mit denen man etwa den Torwart umspielen kann. Und auch wenn es genügt, lediglich eine Taste zu drücken, um den Trick auszuführen, braucht man tatsächlich ein wenig Übung, um das richtige Timing hierfür kennenzulernen. Ansonsten kann ein solcher Trick nämlich schnell zu einem Konter werden. Trotz dieses Features darf man natürlich keine allzu großen Simulations-Ansprüche haben. Vielmehr geht es hier sehr arcadig zu, was dem schnellen Spielspaß aber nur zuträglich ist.
Trotzdem überrascht vor allem der Umfang des Spiels und hier im Speziellen die Anzahl an Spielmodi, die einem zur Verfügung stehen. Neben dem schnellen Spiel gibt es selbstverständlich sogar eine Karriere, in der man eine ganze Liga-Saison spielt. Während das natürlich etwas an Zeit in Anspruch nimmt, sind die täglichen Herausforderungen und verschiedenste Events eher für den kurzen Spielspaß. Hier muss man nämlich zumeist lediglich kleine Aufgaben angehen, wie etwa innerhalb einer bestimmten Anzahl an Versuchen ein Freistoßtor zu schießen.
All dies kann man mit einigen Mannschaften angehen, wobei hier sowohl National- als ebenfalls internationale Vereinsmannschaften zur Verfügung stehen. Lizenzierte Spieler trifft man dabei aber natürlich nicht an. Doch auch hier überrascht einen das Spiel, denn wer möchte, kann zumindest die Spielernamen ändern und so jedoch eine gewisse Realitätsnähe ins Spiel bringen. Grafisch ist von Realitätsnähe nichts zu sehen. Stattdessen bekommt man hier einen knuddeligen Comic-Look, der aber gut zum ohnehin arcadigen Gameplay passt.
Zu guter Letzt gibt es noch einen Shop, der allerdings nicht etwa mit Echtgeld funktioniert. Stattdessen erhält man für jedes gewonnene Spiel, jede erfolgreich abgeschlossene Herausforderung oder auch verschiedene Quests, von denen es Modiübergreifend zahlreiche gibt, Coins gutgeschrieben. Mit denen kann man dann im virtuellen Shop einkaufen gehen und zum Beispiel neue Trikots freischalten.
Fazit: Football Mini Stars ist ein nettes kleines Arcade-Fussballspiel, das einen unkomplizierten Spielspaß bietet. Positiv zu erwähnen ist der Umfang an Spielmodi, unter denen sogar ein Karrieremodus zu finden ist. Wem EA Sports FC zu kompliziert oder langwierig ist, für den ist Football Mini Stars also eventuell eine gute Alternative.