Splashpages  Home Games  Rezensionen  Rezension  Care Bears: To The Rescue
RSS-Feeds
Podcast
https://splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 3.519 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen...
Rezensionen Splash! Hits Covergalerie Checkliste

Care Bears: To The Rescue

Entwickler: Polygoat
Publisher: Forever Entertainment S.A.

Genre: Jump'n'Run
USK Freigabe: Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG.
ca. Preis: 15,00 €

Systeme: PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S

Inhalt:

Etwas ist faul in Silver Lining. Eine böse Saat von Bluster verbreitet Negativtität in der Welt. Weshalb jetzt die Care Bears sich daran machen, dieses Unheil wieder gerade zu biegen.



Meinung:

Als die Splashgames-Redaktion das Angebot für Care Bears: To the Rescue erhalten hat, habe ich auf ein Mal nostalgische Erinnerungen gekriegt. Ich habe nur wenige Erinnerungen an meine Kindheit, wie so vermutlich viele andere Menschen auch. Aber eine Sache, an die ich mich entsinne, war, dass ich ein großer Fan der Glücksbärchis, so der deutsche Name der Care Bears, war. Diese Bärchen hatten es mir irgendwie angetan, vor allem Brummbärchi, der Griesgrämige unter denen. Vermutlich liegt darin auch meine Faszination für solche brummigen Leute, wie ebenso Superhelden allgemein begründet. GGF. waren die Bärchis mit ihren Abenteuern die Grundlage dafür.

Nicht die Zielgruppe und trotzdem Interesse
In jedem Fall meldete ich mich für den Titel, auch wenn ich vermutlich nicht die Zielgruppe bin. Aber ich war neugierig, ob und wie sich diese Bärchis gewandelt hatten. Wie sie heute aussehen würden und ob sie noch etwas mit dem damaligen Aussehen gemeinsam haben.

Ich war angenehm überrascht, als ich das Spiel startete. Denn das Design, der Look der Bärchis hatte sich gefühlt kaum verändert. Klar, sie wirken einfacher gezeichnet, was ebenso für alle anderen Wesen in der Welt galt. Aber gleichzeitig eben auch sehr vertraut.

Natürlich gab es im Vergleich zu damals Unterschiede. Neue Kreaturen, neue Figuren und eine neue Lore, die sich jetzt für mich im Spiel nicht erschloss. Aber vermutlich war dies ohnehin irrelevant, da die Entwickler sicherlich davon ausgingen, dass die Zielgruppe, junge Kinder, die Vorlage kannten.

Was für junge Kinder
Und junge Kinder ist ebenfalls das Stichwort: Wer jetzt hier einen herausfordernden Plattformer erwartet, der einem das letzte abverlangt, der ist hier an der falschen Stelle. Das Game ist einfach, hat auch einfach zu sein, weil es sich eben an Kindern orientiert. 

Dementsprechend ist auch der Schwierigkeitsgrad: Relativ gering. Du steuerst das jeweilige ausgewählte Bärchi – es stehen diverse zur Auswahl – durch das Level. Die spärlich vorhandenen Feinde kannst du mit Powerstrahl, den die Glücksbärchis aus dem Bauch abfeuern, besiegen. Was ebenso für etwaige Hindernisse gilt. Außerdem gibt es in jedem Stage drei Sticker mehr oder weniger gut versteckt, die du dann einsammeln kannst. Besiegte Feinde können Sterne hinterlassen, die jedoch auch so gut verteilt sind. Spätere Stages lassen sich nur dann freischalten, wenn du ausreichend Sticker gesammelt hast, was allerdings keine sonderlich große Hürde ist.

Es ist jedoch unklar, welchen Zweck die Sterne erfüllen. Da es keine limitierte Anzahl an Leben gibt, können sie nicht, wie Super Mario ab einer gewissen Anzahl ein neues Leben geben. Hier hätte ich mir wirklich gewünscht, dass es dafür eine Erklärung geben würde.

Nicht sonderlich komplex
Jedes der Glücksbärchi hat eine besondere Fähigkeit. Brummbärchi führt besser zu Stickern, derweil Glücksbärchi selbst einem eine gewisse Unverwundbarkeit gibt. Nicht, dass sich diese Fähigkeiten großartig aufs Gameplay auswirken. Du merkst davon im Alltag einfach nichts.

Die Optik.. Nun, abgesehen davon, dass das Game sich sehr an dem bekannten Design hält, ist die Welt, in der Care Bears: To The Rescue stattfindet, farbenfroh. Auch das ist etwas, was man von einem Spiel, dass sich an Kinder orientiert erwarten würde. Was ebenso für die Musik gilt. Nicht sonderlich komplex, aber mit einigen guten Melodien behaftet, die einen leicht mitgehen lassen.



Fazit:
Bild unseres Mitarbeiters Götz Piesbergen

Für mich war Care Bears: To The Rescue eine Rückkehr in meine Kindheit. Ich war erstaunt, wie wenig sich das Design der Glücksbärchis an sich verändert hat und habe das Spiel als Nostalgieflashback durchaus genossen. Trotzdem muss ich ebenso betonen, dass es vorwiegend für kleine Kinder gedacht ist, weshalb es dementsprechend auch gestaltet ist. Es ist nicht sonderlich herausfordernd, man wird nicht Game Over gehen und die Optik ist knallig und kunterbunt. Auch wenn das Game kein Überflieger war, habe ich es trotzdem gerne gespielt.



Care Bears: To The Rescue - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension

Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen

Screenshots


















Wertungen Pluspunkte Minuspunkte
Wertung: 7.5 Grafik: 7.00
Sound: 8.00
Steuerung: 8.00
Gameplay: 7.00
Wertung: 7.5
  • Eine Rückkehr in die Kindheit
  • Sehr für kleine Kinder geeignet
  • Nicht für erfahrene Gamer geeignet
  • Nicht sonderlich komplex

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

Rezension vom: 22.03.2025
Kategorie: Jump'n'Run
«« Die vorhergehende Rezension
MainFrames
Die nächste Rezension »»
WWE 2K25
Die Bewertung unserer Leser für dieses Game
Bewertung: Keine Bewertung vorhanden
Bewertung
Du kannst dieses Game hier benoten. Wohlgemerkt soll nicht die Rezension, sondern das Game an sich bewertet werden! Du hast also dieses Game gespielt? Dann bewerte es hier. Die Benotung erfolgt mit Sternen. Keine Sterne entsprechen der Schulnote 6. Fünf Sterne entsprechen der Schulnote 1.
Schulnote 1Schulnote 2Schulnote 3Schulnote 4Schulnote 5Schulnote 6