Genre:
Adventure USK Freigabe:
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG. ca. Preis:
18,99 €
Systeme:
PC, PlayStation 5, Switch, Xbox Series X/S
Inhalt:
Eineinhalb Jahre sind es her, dass Conquistadorio auf Steam veröffentlicht wurde. Nun ist das Point-and-Click-Adventure des kleinen Morion Studios auch auf den Konsolen erschienen. Als großer Fan des Genres habe ich die Gelegenheit natürlich sofort genutzt, um mir das Spiel einmal genauer anzuschauen.
Meinung:
Point-and-Click-Adventures sind auf den Konsolen leider mittlerweile zu einer aussterbenden Art geworden. Von daher war ich sehr froh, als ich hörte, dass Morion Studio und Publisher Upscale StudioConquistadorio auf Xbox und Co. herausbringen würden. Denn auch wenn das Spiel auf Steam aktuell nur eine ausgeglichene Bewertung vorweisen kann, so habe ich dennoch einiges Gutes darüber gehört.
Interessante Story Eines der Dinge, die positiv angesehen werden, ist etwa die Geschichte. Und tatsächlich ist diese alles andere als alltäglich. Wir übernehmen hier nämlich einen alten Conquistador, der nach einem Leben voller Prüfungen, in den Ruhestand gegangen und ein Einsiedler der ganz besonderen Art geworden ist. In seiner einsamen Höhle liegt er nämlich gerne in seinem Sarg und verbringt dort die Zeit fernab der Menschen. Alles könnte so schön und einfach sein, doch das Schicksal hat selbst hier andere Pläne für ihn vorgesehen. Denn plötzlich ist der geliebte Sarg verschwunden, weshalb er sich gezwungen sieht, sich dennoch wieder auf Abenteuer zu begeben und den Sarg wiederzufinden.
Knackige Rätsel Wie gesagt, die Story ist alles andere als herkömmlich und zeigt, dass sich die Entwickler*innen hier viel Mühe gegeben haben, um einem ein besonderes Spielerlebnis zu verschaffen. Ein weiterer Beweis dafür sind die Rätsel. Denn während wir in bekannter Point-and-Click-Manier die Spielwelt durchlaufen, erwarten uns natürlich auch immer wieder Herausforderungen, die gelöst werden wollen. Bereits beim ersten Rätsel merken wir, dass es uns die Macher*innen dabei nicht einfach machen wollen. Der scheinbar einfache Akt, einen kleinen Hang hinaufzuklettern, mündet nämlich darin, dass wir zunächst mehrere Schritte durchlaufen müssen, bis wir endlich am Ziel sind. Und so geht es weiter. Während man die abwechslungsreichen Rätsel löst, gibt es zwar auch mal Aufgaben, die einfacher zu lösen sind, in der Regel ist unser Hirn hier aber in Dauerbetrieb. Freunde echter Rätselspiele kommen hier also voll auf ihre Kosten.
Nicht hilflos Wenn man trotz allen Überlegen einmal nicht weiter weiß, muss man aber nicht verzweifeln. Die Entwickler*innen bieten uns nämlich gleich mehrere Arten der Hilfe an. Zum einen können wir uns Hotspots anzeigen lassen und so eventuell doch noch das fehlende Puzzlestück für das Rätsel finden. Wenn auch das nicht hilft, den sogenannten „Super Hinweis“. Nutzen wir diesen, wird uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das aktuelle Rätsel angezeigt. Da diese Hilfe sehr mächtig ist, gibt es diese aber nicht umsonst. Um sie zu aktivieren, müssen wir nämlich eine kleine Herausforderung überwinden. Diese besteht wiederum aus einem Minispiel, welches wir erfolgreich abschließen müssen und daraufhin die Anleitung erhalten.
Schön gezeichnet Mir persönlich haben aber nicht nur die Rätsel gefallen, auch die Grafik ist wirklich hübsch anzuschauen. Die handgezeichnete Spielwelt hat viele nette Details zu bieten. Unterhalb der Erde, wenn wir mal wieder in Höhlen unterwegs sind, gibt es zudem schöne Lichteffekte, die alles sanft beleuchten und so für eine tolle Atmosphäre sorgen. Auf eine Sprachausgabe wurde hingegen verzichtet. Stattdessen wird alles mit Animationen und kleinen Denkblasen erzählt, weshalb auch das wirklich gut zum Spiel passt.
Fazit:
Ich freue mich sehr, dass sich Morion Studios doch noch dazu entschieden hat, Conquistadorio auf die Konsolen zu bringen. Nicht nur, weil Point-and-Click-Adventure hier mittlerweile rar gesät sind, es ist obendrein auch ein wirklich guter Genrevertreter. Die Rätsel sind knackig, aber nie unfair, die Story bietet mal etwas anderes und die Atmosphäre etwas düsterer. Ich für meinen Teil hatte sehr viel Spaß mit dem Spiel und denke, dass jeder Konsolero, der auf schwerere Rätselspiele steht, dies ebenso empfinden wird.
Bewertung Du kannst dieses Game hier benoten. Wohlgemerkt soll nicht die Rezension, sondern das Game an sich bewertet werden! Du hast also dieses Game gespielt? Dann bewerte es hier. Die Benotung erfolgt mit Sternen. Keine Sterne entsprechen der Schulnote 6. Fünf Sterne entsprechen der Schulnote 1.