Genre:
Action USK Freigabe:
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß § 14 JuSchG. ca. Preis:
29,99 €
Systeme:
PC, PlayStation 4, Switch, Xbox One
Inhalt:
Wer
wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer? Richtig - Spongebob Schwammkopf! Der
3D-Platformer von 2003 kehrt zurück und das mit dem wahrscheinlich längsten
Spieletitel der Welt: Spongebob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom -
Rehydrated. An der Spielweise des Originals hat sich kaum etwas
geändert, an der Optik dafür umso mehr. Während die Grafik rundum erneuert
wurde und sogar in 4K toll, bunt und knallig aussieht, blieb die
Singleplayer-Kampagne mit seinen 13 Leveln praktisch unangetastet von den
Entwicklern Purple Lamp Studios. Doch
man hat sich nicht nur auf den Lorbeeren von vor 17 Jahren ausgeruht. Neu
hinzu kommt der brandneue Multiplayer. Ob das Gesamtpaket auch heute noch
begeistern kann?
Meinung:
Seid ihr bereit
Kinder?! Aye, aye Captain! Wer die Spongebob Schwammkopf-Serie kennt, hat relativ
sicher noch die ikonische Titelmelodie im Hinterkopf. Auch Schlacht um Bikini Bottom aus Gamecube-Zeiten hat sich über all die
Jahre zu einem Fan-Liebling entwickelt. Der Erfolg der Serie wurde nämlich
schon damals wunderbar in ein Videospiel umgesetzt. Publisher THQ Nordic hat sich dem Wunsch der
Spieler angenommen und dem Titel ein ordentliches Remake verpasst. Spongebob,
Patrick und Sandy sind wieder gefordert, die Unterwasserwelt von Bikini Bottom
zu retten.
Die
Krabbenburgerformel... Der ewige Serienbösewicht Plankton hat es wieder
einmal auf die Krabbenburgerformel abgesehen. Für seinen neuen Plan hat er eine
neue Maschine entwickelt: den Duplicatotron 3000. Damit produziert er seine
eigene Roboterarmee, um damit an die Krabbenburgerformel zu kommen. Doch so
ganz will sein Plan nicht klappen. Dummerweise hat er einen Fehler in der
Produktion gemacht und die Roboter gehorchen ihm nicht. Sie werfen ihn sogar aus
seinem eigenen Haus - dem Abfalleimer - und terrorisieren stattdessen Bikini
Bottom. Völlig ahnungslos spielen Spongebob und Patrick zu Hause in seiner
Ananas und wünschen sich vom magischen Schneckenhaus echte Roboter. Ihr Wunsch
geht in diesem Fall leider schneller in Erfüllung, als erhofft...
Insgesamt geht’s in 13 Leveln mit Spongebob, Patrick und Sandy darum, möglichst
viele goldene Pfannenwender zu sammeln. Sie sind sozusagen die Eintrittskarte
in den Abfalleimer, um die Quelle der bösen Roboter zu beseitigen.
Nostalgischer
Spielspaß In Spongebob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom -
Rehydrated ist man hauptsächlich als Spongebob Schwammkopf
unterwegs. Begleitet wird er im Singleplayer von seinem Freund Patrick Star und
dem Eichhörnchen Sandy Cheeks. Jeder von ihnen verfügt über eigene Fähigkeiten,
die an bestimmten Stellen im Level nützlich sind. Während Patrick Gegenstände
sowie betäubte Gegner packen und schleudern kann, hat Sandy ein Lasso zur
Verfügung. Damit kann sie durch die Luft gleiten oder es im Kampf nutzen. Spongebob
hat zu Beginn quasi ein Standard-Repertoire an Angriffen und Sprüngen. Im
Gegensatz zu seinen Freunden erhält er allerdings noch weitere Fähigkeiten im
Spielverlauf. An den verteilten Bushaltestellen der Level lässt sich der
Charakter wechseln.
In den unterschiedlichen Welten wie beispielsweise den Quallenfeldern und dem
Friedhof des fliegenden Holländers gibt es aber noch jede Menge anderen
absurden Sammelkram. Patricks verlorene Socken können bei ihm gegen
Pfannenwender getauscht werden. Glänzende Objekte dienen als Währung im Spiel
und können einerseits verwendet werden, um neue Levelbereiche freizuschalten
oder man investiert sie beim Geizkragen Mr. Krabs ebenfalls in Pfannenwender.
Last but not least sind Spongebobs Unterhosen die Lebensenergie im Spiel.
Warum auch nicht?
Jedes Level ist liebevoll gestaltet und wird mit passender Musik in
Dauerschleife begleitet. In kürzeren Rutschpartien auf Spongebobs Zunge wird
der Sound auch super „rockig“ – richtig fetzig! Der Schwierigkeitsgrad im Spiel
ist nicht wirklich fordernd, ein Scheitern ist mit kaum einem Verlust
verbunden. In regelmäßigen Abständen sind Checkpoints platziert und selbst beim
Verlust aller Unterhosen wird man lediglich zum letzten Punkt zurückgesetzt.
Man verliert weder die gesammelten Gegenstände, noch gibt es ein „Game Over“
nach mehrmaligem ins Seegras beißen. Überschreitet man die Grenzen des
vorgesehenen Levelbereichs, wird man von der menschlichen Hand aus der Serie
zur Seite gezogen und neu in der Welt platziert. Außerdem ist eine Schnellreisefunktion
über verteilte Pappschalter möglich.
Wem der Singleplayer noch zu wenig ist, für den haben die Entwickler neu den
Multiplayer Modus hinzugefügt. Hier geht es in eine Art Horde-Modus und zwar
wahlweise im Couch-Coop oder auch online in öffentlichen bzw. privaten
Sessions. Zudem sind im Mehrspieler auch ganze sieben Charaktere spielbar.
Neben den Helden der Kampagne stehen hier noch die Hausschnecke Gary, Mr.
Krabs, Plankton und Thaddäus Tentakel zur Auswahl.
Die Technik im Remake Ein wichtiger Punkt bei 3D-Platformern ist immer die
Steuerung. Sind Controllereingaben direkt oder gefühlt schwammig? Eine
schwammige Steuerung wäre gerade in diesem Spiel wahrscheinlich auch schon
wieder witzig. Doch die Entwickler haben sich diesen „Spaß“ nicht gegönnt, die
Charaktere steuern sich grundsätzlich sehr flüssig. Bei der einen oder anderen
Sprungeinlage wirkt die Steuerung zwar ein wenig unpräzise, doch das lässt sich
absolut vernachlässigen. Generell macht Spongebob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom -
Rehydrated einen rundum guten technischen Eindruck. Grafisch
kann man auch auf 4K-TVs nicht meckern und auch der Sound kann voll und ganz
überzeugen. OK – möglicherweise werden die anfangs noch witzigen Sprüche der
Charaktere auf Dauer doch ein bisschen nervig, aber sei’s drum. Grobe Schnitzer
gab es praktisch nicht, sucht man allerdings ein technisches Manko, dann kann
man die eine oder andere längere Ladezeit bzw. das häufige Laden kritisieren.
Fazit:
Mit
der Rückkehr nach Bikini Bottom schwingt automatisch ein ordentlicher Brocken
Nostalgie mit. Doch unabhängig von Fernsehserie und dem Originalspiel von 2003
ist Spongebob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom -
Rehydrated ein zeitloser 3D-Platformer. Die tolle Optik und die
hübsch designten Welten in Kombination mit den humorvollen Charakteren können
auch heute noch absolut überzeugen. Aufgrund des sehr überschaubaren
Schwierigkeitsgrades und der „kindlichen“ Grafik richtet es sich nicht nur an
Spieler von vor 17 Jahren. Das Remake von THQ
Nordic ist auch hervorragend für jüngere Generationen geeignet. Eine klare
Spielempfehlung für die gesamte Familie, vor allem aufgrund des Couch-Coop und
des Online-Multiplayers. Dieser bringt zusätzlich frischen Wind mit, der den
Spielspaß super verlängert. Für stundenlange Mehrspieler-Matches ist der neue
Modus allerdings auch nicht geeignet. Dafür ist er doch eine zu monotonte Dauerklopperei, als Unterhaltung für zwischendurch aber perfekt. Für 29,99 € zum
Erscheinungstermin ist es preislich sehr fair gestaltet. Gerade bei Neuauflagen
haben sich andere Publisher auf dem Namen und dem früheren Erfolg ausgeruht.
Mehr davon THQ Nordic, mehr davon!
Jetzt am besten noch eine verbesserte Version von Spongebob Schwammkopf - Der
Film!
Bewertung Du kannst dieses Game hier benoten. Wohlgemerkt soll nicht die Rezension, sondern das Game an sich bewertet werden! Du hast also dieses Game gespielt? Dann bewerte es hier. Die Benotung erfolgt mit Sternen. Keine Sterne entsprechen der Schulnote 6. Fünf Sterne entsprechen der Schulnote 1.