Splashpages  Home Games  Aktuelles  Heinrich ist topmoddisch unterwegs: Offizieller Steam Workshop Modding-Support für Kingdom Come: Deliverance II
RSS-Feeds
Podcast
https://splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 35.216 News. Alle News anzeigen...
News Checkliste Selbst News eintragen

Heinrich ist topmoddisch unterwegs: Offizieller Steam Workshop Modding-Support für Kingdom Come: Deliverance II
Plaion

Zusätzlich wird das Spiel durch den großen Patch 1.2 und den kostenlosen Barbier-DLC weiter veredelt

Warhorse Studios und Deep Silver veröffentlichten kürzlich ein Trio von Updates für Kingdom Come: Deliverance II: den Patch 1.2, den kostenlosen Barbier-DLC für Heinrich und den offiziellen Modding-Support über den Steam Workshop.

Patch 1.2 ist ein großes Update und das Ergebnis von fünf Monaten Arbeit, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren. Es enthält über tausend Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die von der Spielbalance und dem Verhalten der NPCs bis hin zu Verbesserungen der Umgebung und der Ausrüstung reichen.

Das Update geht auch auf das Feedback der Community bezüglich der länderspezifischen Lokalisierung ein. So wurden unter anderem die chinesische Übersetzung korrigiert, die koreanische Schriftart klarer gestaltet und die französische Sprachausgabe neu aufgenommen. Die vollständigen Patch-Notes sind in der News-Sektion auf der offiziellen Webseite zu finden.

Die erste von mehreren geplanten kostenlosen DLC-Erweiterungen ermöglicht es, Heinrich zum Barbier zu schicken, um seine Frisur und den Bart-Style zu ändern – oder die Gesichtsbehaarung komplett abzurasieren. Für was auch immer man sich entscheidet, ein frischer Look verbessert zeitweise Heinrichs Ausstrahlung und macht ihn noch charmanter.

Kingdom Come. Deliverance II hat zudem offiziellen Steam-Modding-Support erhalten: Durch die Einbeziehung der wichtigsten Erkenntnisse aus Teil 1 des Spiels, bietet diese neue Suite von Tools bessere Zugänglichkeit und die direkte Integration des Steam Workshops.

Die Spieler können über 300 Elemente des Spiels modifizieren - von der Benutzeroberfläche und der Kampfmechanik bis hin zu RPG-Elementen und dem Verhalten der KI - und so alles von subtilen Verbesserungen bis hin zu kompletten Überarbeitungen vornehmen.

Warhorse Studios wird diese Updates auch während ihres nächsten Dev-Streams auf Twitch im Detail besprechen.

Kingdom Come: Deliverance II ist für Steam, Epic, PlayStation 5, PlayStation 5 Pro und Xbox Series X|S in den Versionen Day One, Gold und Collector's Edition erhältlich.




Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

News vom: 15.03.2025
Kategorie: Plaion
Quelle: Pressemitteilung
Autor dieser News: Stefan.Heppert
«« Die vorhergehende News
KONAMI enthüllt SILENT HILL f: Ein beklemmendes neues Kapitel der ikonischen Horror-Marke
Die nächste News »»
Tony Hawk's Pro Skater 3+4 Soundtrack erscheint mit einem Mix aus frischen Bangern und nostalgischen Klassikern