bereits als Vizepräsidentin der USA hat Kamala Harris Geschichte geschrieben: Sie war die erste Frau und die erste Schwarze in diesem Amt. Jetzt will Kamala Harris US-Präsidentin werden und als Kandidatin der Demokraten nachrücken. Im Falle ihres Wahlsiegs wäre sie die erste US-Präsidentin und damit die mächtigste Frau der Welt.
Wer aber ist Kamala Harris? In ihrer Autobiografie »Der Wahrheit verpflichtet« – erschienen auf Deutsch im Siedler Verlag – erzählt sie selbst ihre inspirierende Geschichte.
»Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um die Demokratische Partei zu vereinen – und unser Land zu vereinen –, um Donald Trump zu besiegen.« Kamala Harris

Als Tochter von Einwanderern wuchs Kamala Harris im kalifornischen Oakland in einer Gemeinschaft auf, in der es selbstverständlich war, sich für soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Ihre Eltern – ein anerkannter Wirtschaftswissenschaftler aus Jamaika und eine Krebsforscherin aus Indien – lernten sich während ihres Studiums in der Bürgerrechtsbewegung von Berkeley kennen. Von klein auf hatte Kamala Harris einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Als sie nach ihrem Jura-Studium Staatsanwältin wurde, erwarb sie sich rasch den Ruf einer Justizreformerin; in ihrem Amt als Bezirksstaatsanwältin von San Francisco und Generalstaatsanwältin von Kalifornien setzte sie sich vor allem für die Mittelschicht und sozial Schwachen ein. Bei der Verbrechensbekämpfung lautete ihr Mantra: »Nicht soft, nicht hart, sondern smart.«    
»Smart« zu handeln und für eine bessere Gesellschaft einzutreten bedeutet für Kamala Harris vor allem, sich der Wahrheit zu stellen und danach zu handeln. Das war ihr Leitbild als Generalstaatsanwältin, Senatorin sowie als Vize-Präsidentin der USA.
Ihre Lebensgeschichte, die sie in diesem Buch so eindringlich schildert, ruft immer wieder die grundlegenden Werte von Freiheit, Toleranz und Gerechtigkeit in Erinnerung, die heute so sehr in Gefahr geraten sind. »Der Wahrheit verpflichtet« ist das beeindruckende Zeugnis einer klugen und charismatischen Politikerin – und die bewegende Geschichte einer Frau, die aufbrach, die Demokratie zu verteidigen.
»Unsere größten Probleme können wir nur bewältigen, wenn wir ehrlich mit ihnen umgehen. Wenn wir bereit sind, schwierige Gespräche zu führen, wenn wir den Tatsachen ins Auge sehen. Wir müssen die Wahrheit aussprechen.« Kamala Harris, »Der Wahrheit verpflichtet«
»Eine wahrhaft bewegende Lebensgeschichte.« Los Angeles Times
»Jede Seite dieses Buchs zeugt von Aufrichtigkeit und Rückgrat.« Observer  
KAMALA D. HARRIS ist Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika. Geboren 1964 in Oakland als Tochter von Einwanderern, begann sie nach dem Jurastudium ihre Karriere als Bezirksstaatsanwältin von San Francisco, wurde 2011 Generalstaatsanwältin und Justizministerin von Kalifornien und 2017 US-Senatorin der demokratischen Partei. In ihrem politischen Wirken hat sie sich vor allem gegen soziale Diskriminierung und für eine grundlegende Reform der amerikanischen Strafjustiz eingesetzt.
|