Splashpages  Home Games  Aktuelles   Nächster Halt: Full Release – der City Bus Manager hat den Early Access verlassen
RSS-Feeds
Podcast
https://splashgames.de/php/images/spacer.gif
In der Datenbank befinden sich derzeit 32.961 News. Alle News anzeigen...
News Checkliste Selbst News eintragen

Nächster Halt: Full Release – der City Bus Manager hat den Early Access verlassen
Aerosoft

In der eigenen Heimatstadt oder am anderen Ende der Welt errichten und leiten Spieler ihren eigenen Betriebshof und verwalten Buslinien

Der City Bus Manager von Publisher Aerosoft und Entwickler PeDePe hat den Early Access nach eineinhalb Jahren verlassen und ist ab sofort als Full Release für PC zum Preis von 27,99€ erhältlich. Mit 90% positiven Steam-Rezensionen von über 1.300 Spielern blickt das Team auf einen erfolgreichen Early Access zurück.


In der Bus-Simulation errichten Spieler ihren eigenen Betriebshof mit Stellplätzen, Garagen, Lagerhallen, Wartungsstationen und Waschanlagen, sowie Service-Center für den Ticketverkauf. Aber nicht nur um die Fahrgäste und Kunden muss sich gekümmert werden, sondern auch um das Personal: Mit Büros, Toiletten und einer Küche.

Von ihrem Betriebshof aus erstellen Spieler Buslinien, die Sehenswürdigkeiten verbinden und die Fahrgäste an ihr Ziel bringen. Dank OpenStreetMap haben Spieler die freie Wahl, ob sie ihren Heimatort zumindest virtuell mit einem besseren Busfahrplan ausstatten, oder einen Ort am anderen Ende der Welt, oder ob sie eine berühmte Metropole bespielen. Die Map besteht aus realen Kartendaten, Bushaltestellen und Sehenswürdigkeiten.

Neben der Verwaltung ihrer Buslinien kaufen Spieler auch neue Busse, stellen Mitarbeiter ein, pflegen ihre Busse in der Werkstatt oder der Waschanlage und stellen sicher, dass sie den Ansprüchen der Kunden gerecht werden.

Die Management-Funktionen sind vielseitig und realitätsnah, und wurden bereits während des Early Access mit mehreren großen Content-Updates, zahllosen Bugfixes und dem DLC „E-Bus & Green Energy“ erweitert.

Die Full Release Version ergänzt nun den Szenario-Spielmodus, Fahrkartenkontrolleure sowie neue Statistiken zur Analyse der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens für die Spieler.

Features:
- Spiele in jeder Stadt weltweit
- Reale Kartendaten, Bushaltestellen und Sehenswürdigkeiten aus OpenStreetMap
- Bus-Modding und Steam Workshop Integration
- Szenario Modus mit frei einstellbaren Faktoren
- Erstelle deine eigenen Buslinien in deiner Stadt
- Verfolge deine Busse live mit realistischem Fahrgastaufkommen und Fahrplan
- Baue deinen eigenen Betriebshof
- Pflege deine Busse mit Ersatzteilmanagement, in Waschanlagen und Werkstätten
- 30 verschiedene Busmodelle (inklusive eigener Repaints)
- Manage deine Mitarbeiter und stelle zuverlässiges und erfahrenes Personal ein
- Service-Center mit Fahrkartenverkauf
- Fahrgastfeedback und -bewertungen
- Umfangreicher Techtree
- Zufällige Events wie z. B. Schienenersatzverkehr

Der City Bus Manager ist jetzt als Full Release auf Steam erhältlich und kostet 27,99€. Eine zweiwöchige Rabattaktion von 30% begleitet den Full Release.




Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

News vom: 25.06.2024
Kategorie: Aerosoft
Quelle: Pressemitteilung
Autor dieser News: Stefan.Heppert
«« Die vorhergehende News
Asphalt 9: Legends und Crunchyroll gehen über die Grenzen hinaus für das "My Hero Academia"-Spezialevent
Die nächste News »»
SwissGames bringt 19 Schweizer Studios zur gamescom 2024