 |  |  |
 |
 |
 |
Werden Sie mit der Virtual Reality-Brille Trust GXT 720 zu einem Teil Ihres Spiels |
|
Virtual Reality ist auf dem digitalen Markt immer weiter verbreitet. Die Virtual Reality-Brille Trust GXT 720 bietet Ihnen das ultimative Spielvergnügen. Statt ein Spiel nur zu spielen, werden Sie Teil des Spiels und schlüpfen in die Rolle der Spielfigur. Mit dem inbegriffenen Bluetooth-Controller können Sie jede Bewegung steuern.
Grenzenlose Möglichkeiten
Mit der Virtual Reality-Brille Trust GXT 720 können Sie mehr als 100 VR-Spiele spielen, die Sie heute schon im Apple App Store und Google Play Store herunterladen können. Schauen Sie 3D- und 360°-Videos auf YouTube und anderen Videodiensten an. Die VR-Brille funktioniert mit jedem Smartphone bis zu einer Größe von max. 80 x 150 mm (5,5" Display). Bequemer und einstellbarer Sitz
Die weiche Gummipolsterung und die drei einstellbaren Kopfbänder sorgen für optimalen Sitz und Komfort. Mit dem Einstellrad auf der Oberseite können Sie den Abstand der beiden Linsen anpassen. Die Sichtweite regulieren Sie mit dem Einstellrad an der Seite. Mit dem integrierten Controller können Sie ganz einfach in Menüs, Spielen und Apps navigieren - ohne Ihr Telefon zu berühren. Augmented Reality
Neben VR-Spielen und -Videos unterstützt die Virtual Reality-Brille Trust GXT 720 auch Augmented Reality. Öffnen Sie einfach die Kameraklappe auf der Vorderseite der Brille, starten Sie eine Augmented Reality App und entdecken Sie Augmented Reality in Spielen, Broschüren, Videos und an vielen anderen Orten.
Die Virtual Reality-Brille Trust GXT 720 ist ab sofort erhältlich.
|
|
News vom:
|
03.08.2016 |
Kategorie:
|
Virtual Reality
|
Quelle:
|
Pressemitteilung |
Autor dieser News:
|
Stefan.Heppert
|
|
|  |
 |  |  |
Eine Produktion der
Splashpages.
Copyright © 1996-2025
Splashp@ges -
Impressum -
Suche -
Drucken -
Labelled mit ICRA
Unsere Kooperationspartner:
EA,
Ubi Soft,
Eidos,
Sony,
Nintendo,
Microsoft,
Atari,
Konami,
Vivendi Universal Games,
Take 2,
Activision,
THQ,
Codemasters,
Koch Media,
dtp,
Pointsoft,
Testfreaks u.a.